Direkt-Link zum Seiteninhalt Sehhilfe wieder ausschalten
Platzhalter
April
Heute im Kino

20:30 Uhr

Angry Spirits


Morgen im Kino

20:15 Uhr

Was Marielle weiß


Vom Feinsten!?!

Ottolenghi und die Versuchungen von Versailles

Ein cineastisch-kulinarisches Schmankerl! Alle Sinne werden im Casablanca am Dienstag, 20. Mai 2025 ab 19 Uhr verwöhnt! Das Marktbreiter Restaurant ALTER ESEL stellt sich und seine Philosophie vor und bietet zur Einstimmung auf den Film kleine kulin ...


Yaloms Anleitung zum Glücklichsein


Yaloms Anleitung zum Glücklichsein

Yalom’s Cure

2014 Schweiz

Regie: Sabine Gisiger

Länge: 77 Min.

FSK 0 - freigegeben ohne Altersbeschränkung


„Ein wundervoll entspannender und doch aufregender Dokumentarfilm.“ (filmecho)

Irvin Yalom wurde 1931 in Washington als Sohn jüdisch-russischer Einwanderer geboren. Er begann Medizin zu studieren und lernte früh seine Frau Marylin kennen. Die Ehe hält bis heute, brachte vier Kinder zustande und Irvin Yalom wurde nicht nur ein einflussreicher Psychotherapeut und geschätzter Verfasser wissenschaftlicher Abhandlungen, sondern auch ein populärer Autor von Büchern wie „Und Nietzsche weinte“, „Die Schopenhauer Kur“ oder „Was Hemingway von Freud hätte lernen können.“ Die Schweizer Dokumentaristin Sabine Gisiger lässt in ihrem Bio-Pic vor allem Irvin Yalom und seine Frau zu Wort kommen. Freimütig und charmant plaudert Yalom über seine Erkenntnisse, die existenzielle Psychotherapie, den Wert der Gruppentherapie, erzählt Anekdoten aus seinem (Ehe-) Leben und kommentiert seinen Werdegang mit ironischem Schmunzeln. Neben erstaunlichen biografischen Fakten erhält man so eine aufschlussreiche Schilderung der amerikanischen Psycho-Szene und das Porträt eines sympathischen Menschen, der die Selbsterkenntnis als Schlüssel zum Glück gefunden hat.


Trailer

Barrierefreiheit
Anschrift
Casablanca Filmtheater- und Gaststätten-GmbH
Wagstraße 4a
97199 Ochsenfurt

Tel 09331-5441