Direkt-Link zum Seiteninhalt Sehhilfe wieder ausschalten
Platzhalter
April
Vom Feinsten!?!

Ottolenghi und die Versuchungen von Versailles

Ein cineastisch-kulinarisches Schmankerl! Alle Sinne werden im Casablanca am Dienstag, 20. Mai 2025 ab 19 Uhr verwöhnt! Das Marktbreiter Restaurant ALTER ESEL stellt sich und seine Philosophie vor und bietet zur Einstimmung auf den Film kleine kulin ...


Nurejew - The White Crow


Nurejew - The White Crow

2019 Großbritannien

Regie: Ralph Fiennes

Darsteller: Oleg Ivenko, Ralph Fiennes, Louis Hofmann, Adele Exarchopoulos, Sergej Polunin

Länge: 125 Min.

FSK 6 - freigegeben ab 6 Jahren


17.März 1938. In der vollbesetzten Transsibirischen Eisenbahn wird ein Kind geboren: Rudolf Chametowitsch Nurejew. Die spektakuläre Geburt ist der Auftakt zum exzentrischen Leben des egomanischen Tanzgenies Rudolf Nurejew. Nach einer ersten Begegnung mit dem Ballett in jungen Jahren hat sich Nurejew nichts weniger in den Kopf gesetzt, als der beste Tänzer der Welt zu werden. Doch erst mit 17 (eigentlich viel zu alt) kommt er aus der baschkirischen Provinz an die angesehene Tanzschule in Leningrad und unter die Fittiche des Ehepaars Puschkin. Nurejew verausgabt sich für den Tanz und Xenia Puschkin, die Frau seines Tanzlehrers Alexander Iwanowitsch, sorgt für ihn hingebungsvoll...

Bald wird er ins berühmte Kirow Ballett aufgenommen und feiert erste große Erfolge. Doch Nurejew stößt fast alle vor den Kopf. Er ist arrogant, egoistisch und nicht zu bändigen. Er wird permanent vom KGB überwacht („Das ist ein Angriff auf die Sowjetunion! – Nein! Es ist Tanz!“), so auch bei seiner ersten Auslandstournee 1960. 1961 ist Nurejew in Paris, das ihn ungeheuer fasziniert. Er schlägt seinen Aufpassern ein Schnippchen nach dem anderen und ... setzt sich kurz vor dem Rückflug in die UdSSR ab.

Kein Geringerer als Ralph Fiennes („Der englische Patient“) widmet sich in einer Biopic-Skizze der Tanzlegende Rudolf Nurejew. Ausgehend von den fünf Wochen in Paris 1961, schildert The White Crow in Erinnerungen und Rückblenden Nurejews frühe Jugend. Gedreht auf 16-mm(!)-Material, historisch präzise ausgestattet und an Originalschauplätzen gefilmt, setzt The White Crow seinem Star ein ebenbürtiges Denkmal.


Trailer

Barrierefreiheit
Anschrift
Casablanca Filmtheater- und Gaststätten-GmbH
Wagstraße 4a
97199 Ochsenfurt

Tel 09331-5441