Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs - Programm 2
Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs - Programm 2
2017/2018 Deutschland
Länge: 103 Min.
FSK 12 - freigegeben ab 12 Jahren
Kurzfilm: Reise zum Wald
Die vermeintliche Camping-Idylle einer Kleinfamilie. Tochter Mimi sucht Kontakt zu den gleichaltrigen Jungs. Papa hat Hunger, Mama ist gereizt und Sohn Karl geht schwimmen. Mysteriöse Ereignisse, Personen und Dinge werden in DAS SATANISCHE DICKICHT – DREI zu einem unheimlichen Geflecht verwoben.
HOSTEL schildert die Begegnung von einer jungen Frau und einem jungen Mann, die sich zufällig in einem überbuchten Hostel ein kleines Zimmer teilen müssen. Bald stellt sich heraus, dass sie nicht nur aus Russland, sondern auch aus der gleichen Kleinstadt kommen.
Im experimentellen Kurzfilm MAKING OFF erzählen scheinbar dokumentarische Bilder von einem ähnlichen Film, dessen Bilder im Widerspruch zur Erzählstimme stehen. In einer virtuosen Montage, intelligent und irritierend zugleich, wird der Zynismus politischer Gegenwart vorgestellt.
NEKO NO HI: Der kleine Jiro ist krank. Sein Vater bringt ihn zur Ärztin. Ihre Diagnose ist zwar harmlos, rüttelt aber an der Identität des Jungen. Eine bezaubernde Trickfilm-Parabel mit einer überzeugend einfachen Botschaft.
THE BITTER AND THE SWEET - Eine dokumentarische Liebesgeschichte am Rande des Wahnsinns über zwei Menschen, die oft nicht miteinander aber noch viel weniger ohne den anderen sein können. Näher kann man zwei Menschen nicht kommen.
In MINDEN RENDBEN ist ein junger Grenzpolizist dazu gezwungen, sich mit der harten Realität auseinanderzusetzten und ... zu handeln.