Zabriskie Point
Zabriskie Point
1969 USA
Regie: Michelangelo Antonioni
Darsteller: Mark Frechette, Daria Halprin, Rod Taylor
Länge: 111 Min.
FSK 16 - freigegeben ab 16 Jahren
Geradezu visionär geht Antonioni in 'Zabriskie Point' zur Sache. 1969 projizierte er seine Eindrücke aus den USA in diesen spektakulären Film, der zum Identifikationserlebnis für eine Generation wurde. Bis heute hat kein Regisseur eindringlicher und eindeutiger den american dream in die Luft gejagt!
Nach einer gewalttätigen Demo auf dem Campus flieht der Student Mark vor der Polizei im Glauben, einen Polizisten erschossen zu haben. Mark stiehlt ein Sportflugzeug und fliegt ins Landesinnere. Auf dem Flug begegnet er der Sekretärin Daria, die auf dem Weg zur pompösen Villa ihres Chefs ist. In der zivilisationsfernen Landschaft des Südwestens erlebt das Paar eine intensive Zeit, die jäh von der Polizei unterbrochen wird. Die utopischen Wunschträume des Paares schlagen in einen tödlichen Alptraum um, als Mark das Flugzeug zurückbringen will. Daria hört die Nachricht im Radio und beginnt zu träumen ...
Wahrlich ‚Großes Kino‘ und ein Werbefilm für die Zerstörung des Konsumrausches - zwar verdichtet Antonioni das Unbehagen einer ganzen Generation in der berühmten Schlusssequenz. Doch auch die Liebesszene in einer kahlen, grauen Wüstenlandschaft zeigt überdeutlich die Ausweglosigkeit der Träume der Beat Generation.