Wer früher stirbt ist länger tot
Wer früher stirbt ist länger tot
Ochsentour
2005 Deutschland
Regie: Marcus H. Rosenmüller
Darsteller: Markus Krojer, Fritz Karl, Jule Ronstedt, Jürgen Tonkel, Saskia Vester
Länge: 105 Min.
FSK 6 - freigegeben ab 6 Jahren
„Bestes bayerisches Volkstheater zwischen Fegefeuer und Allmachtsphantasien." (ARD) - Woher komme ich, wohin gehe ich und wie vermeide ich das Fegefeuer? Existenzielle Probleme, mit denen sich der 11jährige Sebastian herumschlagen muss. Und dann kommt auch noch dieser Tag: erst kollidiert Sebastian mit einem LKW, dann befördert er die Hasen seines Bruders ins Jenseits, der ihn prompt auch noch für den Tod seiner Mutter verantwortlich macht und jetzt auch noch die Katze ... ein Sündenregister für den direkten Weg in die Hölle. - Sebastian sucht Rat im Wirtshaus am Stammtisch seines Vaters und setzt ihn gleich mit einem unsittlichen Antrag an seine Lehrerin um. Doch dann kommt ihm die Erkenntnis, dass er mit einigen Tricksereien dem Fegefeuer entgehen könnte. Viel zu tun für Sebastian, der nebenbei auch noch eine Frau für seinen Vater sucht, die „G'schick, Grips und an gscheitn Oarsch hat". - In einer derben Mischung zwischen bizarrem Bauerntheater und anarchischer Lausbubengeschichte erzählt Marcus Rosenmüller augenzwinkernd und in bayrischer Mundart (!) von einem Kinderleben zwischen Wirtshaus, Bauernhof, Himmel, Tod und Hölle.
Ex-Bürgermeister Peter Wesselowsky erzählt vor Filmbeginn über den Kastenhof und die Entwicklung der Gastwirtschaften in Ochsenfurt.
Mittwoch, 26. Juni 2024, Kastenhof Ochsenfurt.
Einlass ab 20 Uhr, Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit.
Reservierungen bitte unter 09331-1328 mit vollständiger Angabe von Veranstaltung und Name! - Eintrittspreis 15 Euro inklusive kleinem Imbiss. Getränke können in der Gaststätte JOHANNS erworben werden.