Direkt-Link zum Seiteninhalt Sehhilfe wieder ausschalten
Platzhalter
Februar
Heute im Kino

16:30 Uhr

Mufasa


Morgen im Kino

Vom Feinsten!?!

Soundtrack to a Coup d’Etat

Was hat Jazzmusik, Bepop und Blues mit der internationalen Politik der 60er Jahre zu tun? Dieser fesselnde Essayfilm von Johan Grimonprez erforscht in rasanter Bild- und Tonmontage einer unglaublichen Fülle dokumentarischen Materials die Verflechtung ...


Der Brutalist


Der Brutalist

2024 Großbritannien

Regie: Brady Corbet

Darsteller: Adrien Brody, Felicity Jones, Guy Pearce, Joe Alwyn, Raffey Cassidy, Stacy Martin, Isaach De Bankolé, Alessandro Nivola

Länge: 214 Min.

FSK 16 - freigegeben ab 16 Jahren


„Ein Einwandererepos von visueller Wucht, das von hochfliegenden Träumen und Verzweiflung erzählt.“ (epdFilm) – 1947. Der jüdische Bauhaus Architekt und Holocaust Überlebende Lászlo Tóth kommt als Auswanderer in die USA. Seine Frau hat er in Europa zurückgelassen und will sie später nachholen. Tóth kommt in Pennsylvania bei seinem Bruder unter. Sein Versuch, Stühle im Marcel Breuer Stil zu verkaufen, geht schief. Tóth versteht die USA nicht und bleibt gleichzeitig ein unverstandener Fremder. Als er für den Industriellen Harrison Lee Van Buren eine Bibliothek entwirft und baut, bricht der Tycoon in einem Wutanfall aus. Tóth schlägt sich weiter als Taglöhner durch, bis erneut Lee Van Buren anklopft (dessen Bibliothek inzwischen Aufsehen erregte) und ihm das gigantische Projekt eines Gemeindezentrums anbietet. Eine Bibliothek, eine Sporthalle, ein Auditorium und eine Kirche – alles im Brutalismo Stil, aus Beton und Stahl. Tóth sagt zu, zieht auf das Baugelände und wenig später sorgt Van Buren dafür, dass auch Tóths Frau und seine Nichte nachkommen. Der heroinabhängige Tóth wird zum obsessiven Architekten. Die Traumata der Vergangenheit bestimmen sein Leben und sein Werk … - Mehrfacher Golden Globe Gewinner, für 10 Oscars nominiert: dieses filmische Monumentalwerk reiht sich nahtlos in die Reihe der großen Vorbilder von „Der Pate“ über „There will be Blood“ bis zu „Es war einmal in Amerika“ ein. 

Läuft am:

Do, den 27.02. um 19:00 Uhr
Fr, den 28.02. um 19:00 Uhr
Sa, den 01.03. um 19:00 Uhr
So, den 02.03. um 19:00 Uhr

Trailer

Barrierefreiheit
Anschrift
Casablanca Filmtheater- und Gaststätten-GmbH
Wagstraße 4a
97199 Ochsenfurt

Tel 09331-5441