Direkt-Link zum Seiteninhalt Sehhilfe wieder ausschalten
Platzhalter
April
Heute im Kino

20:30 Uhr

Stormskärs Maja


Morgen im Kino

20:30 Uhr

Stormskärs Maja


Vom Feinsten!?!

Ottolenghi und die Versuchungen von Versailles

Ein cineastisch-kulinarisches Schmankerl! Alle Sinne werden im Casablanca am Dienstag, 20. Mai 2025 ab 19 Uhr verwöhnt! Das Marktbreiter Restaurant ALTER ESEL stellt sich und seine Philosophie vor und bietet zur Einstimmung auf den Film kleine kulin ...


Für immer hier


Für immer hier

2024 Brasilien/Frankreich

Regie: Walter Salles

Darsteller: Fernanda Torres, Selton Mello, Fernanda Montenegro, Valentina Herszage, Luiza Kosovski

Länge: 137 Min.

FSK 12 - freigegeben ab 12 Jahren


Rio de Janeiro 1970. Ein hübsches Haus am Strand, ausgelassene Sommerstimmung bei der wohlsituierten Familie Paiva. Eunice und Rubens Paiva (ein ehemals linker Abgeordneter) genießen die unbeschwerte Stimmung. Tage später dringen Militärangehörige in das Haus der Paivas ein, ziehen die Vorhänge zu und nehmen Rubens Paiva mit. „Ich werde bald zurück sein!“ sagt er beschwichtigend zu seiner besorgten Frau, bevor er ins Auto steigt. Wenig später, mehrere Militärs blieben im Haus, werden auch Eunice und eine ihrer Töchter mit Säcken über ihren Köpfen aus dem Haus gebracht. 12 Tage wird Eunice verhört, bevor sie zusammen mit ihren Kindern nach Sao Paulo ziehen kann und beginnt Jura zu studieren. Rubens Paiva bleibt verschollen. Eunice sucht ihr ganzes Leben nach dem Verbleib ihres Mannes und kämpft zusammen mit oppositionellen Widerstandsgruppen gegen das faschistische Regime in Brasilien (1964-1985). – In einer unaufgeregten beinahe dokumentarischen Erzählweise und unter fast völliger Abwesenheit von Aggression und Gewalt erzählt Walter Salles („Central Station“) nach einem biografischen Buch von Marcela Rubens Paiva vom langen Schatten der brasilianischen Militärdiktatur. Die herausragende schauspielerische Leistung von Fernanda Torres wurde mit einem Golden Globe gewürdigt. „Für immer hier“, „…einer der wirklich wichtigen Filme“ (perlentaucher.de), gewann den Oscar für den Besten ausländischen Film 2025. - Rubens Paiva wurde schon am Tag nach seiner Festnahme ermordet.

Läuft am:

Mi, den 14.05. um 19:30 Uhr

Trailer

Barrierefreiheit
Anschrift
Casablanca Filmtheater- und Gaststätten-GmbH
Wagstraße 4a
97199 Ochsenfurt

Tel 09331-5441