Der Schmied von Ochsenfurt
Der Schmied von Ochsenfurt
2016 Deutschland
Regie: Markus Grimm
1267 geht eine Ära zu Ende: die Staufer-Dynastie muss abdanken! Aber nicht kampflos! Herzog Konrad, genannt „Konradin“ und erst 16 Jahre alt, findet für die Wahl zum römisch-deutschen König keine Gefolgsleute mehr. So erhebt der Herzog Anspruch auf Sizilien, altes Stauferland, das gerade von Karl I. von Anjou mit päpstlicher Unterstützung regiert wird. Konradin rüstet zum Kampf und zieht mit einem Heer in den Süden. Im Tross seines Heeres, so die Legende, ist ein junger Mann, der dem Staufer zum Verwechseln ähnlich sieht: der Ochsenfurter Schmied Hans Stock. Der Feldzug endet im Debakel und Konradin wird in Neapel enthauptet. Was geschieht nun mit der führungslosen Armee, die weit im Feindesland steht? Da ereignet sich ein Wunder: Konradin steht von den Toten auf und stellt sich wieder an die Spitze der Truppen. Nein, es ist Hans Stock, der Schmied aus Ochsenfurt, der unerkannt in die Rolle des Herzogs schlüpft. Er könnte den Herzog einfach weiter spielen. Was lockt ihn mehr: die Krone oder der Amboss?
Seit über 25 Jahren ist Markus Grimm Schriftsteller, Erzähler, Schauspieler, Rezitator und Texter. In seiner eindringlichen, lebendigen Darstellung entstaubt er die lokale Historie und holt die Vergangenheit in die Gegenwart. Geschichten aus der Geschichte gewinnen Kontur und Gesicht und das Publikum spürt, wie heutig die Themen von einst sind.
„Das ist die Kunst, die er beherrscht wie kaum ein anderer: Dastehen, wenige Worte machen und dabei ganze Romane, Biografien lebendig werden lassen.“ (MainPost)
Premiere Sonntag, 13. November, 17 Uhr
Weitere Aufführungen: Sonntag, 27. November und Sonntag 22. Januar, jeweils 17 Uhr
Karten (VVK 15.- €/AK 17,- €) im Kartenvorverkauf tagsüber in der Buchhandlung am Turm oder abends ab 18.30 Uhr im Casablanca.